Kastellaun, 12. Oktober 2021. Das inhabergeführte Möbelhaus Preiss hat sein Zentrallager um 40 Prozent vergrößert: Am Freitag vergangener Woche feierte Familie Preiss mit Mitarbeitenden und Gästen die Fertigstellung des 4.000 Quadratmeter großen Anbaus an das bestehende Zentrallager. Der Bau der Halle wurde vom Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck realisiert. „Alle Verantwortlichen bei uns im Haus standen in den Startlöchern, um bereits am Samstag mit dem Einräumen beginnen zu können. Wir können es kaum abwarten, das neue Regalsystem endlich zu nutzen“, berichtet Sebastian Preiss, Geschäftsführer des Einrichtungshause
Mit der Hallenerweiterung hat das Kastellauner Unternehmen die Voraussetzungen für eine noch bessere Distribution und weiteres Unternehmenswachstum geschaffen. „Für uns war die Lagererweiterung im Rahmen einer optimierten Logistik-Organisation der logische Schritt. Es ist ein Meilenstein, den nicht nur ich, sondern auch unsere Lager- und Auslieferungsteams herbeisehnten. Durch die zusätzliche Fläche zentralisieren wir die Lagerhaltung auf einen Standort. Zuvor hatte das Möbelhaus ein separates Lager für Küchen und Fachsortimente. Die Zusammenführung ist nun für das tägliche Handling eine erhebliche Erleichterung“, erklärt Sebastian Preis
Bereits im April 2021 begannen an der Fordstraße die Erdarbeiten für das neue Zentrallager mit seinen 21 Überladebrücken. Dabei musste direkt zu Beginn eine Hürde überwunden werden: Um das ca. 11.000 Quadratmeter große Grundstück auf ein einheitliches Bodenniveau zu bringen, mussten zunächst mehr als 17.000 Kubikmeter Boden bewegt werden. Kurz darauf ging es bereits in die Höhe. Im Juni feierten Bauherr und Generalübernehmer Goldbeck das traditionelle Stützenfest. „Insgesamt wurden hier 44 rund elf Meter hohe Betonstützen errichtet“, so Sebastian Biefel, Verkaufsingenieur in der Goldbeck-Niederlassung Koblenz. Im nächsten Schritt wurden die Wände und Decken montiert sowie der Innenausbau abgeschlossen. „Dank moderner Gebäudetechnik in Kombination mit einer neuen IT-Infrastruktur verbessert sich unsere Logistik signifikant: Wir werden schneller und noch präziser. Dies ist ein essenzieller Wettbewerbsvorteil in unserer Branch“, sagt Sebastian Preis
Goldbeck realisierte die Halle in elementierter Bauweise. Dabei wird ein Großteil der benötigten Systemelemente in den eigenen Werken vorgefertigt. Von dort werden sie dann „just in time“ zur Baustelle geliefert und innerhalb kürzester Zeit passgenau montiert. Das überzeugt auch Sebastian Preiss: „Innerhalb von sechs Monaten einen Lageranbau vom Spatenstich bis zur Übergabe zu schaffen, spricht für höchstes Know-how über die ganze Organisation hinweg. Neben den fachlichen Aspekten begeisterte uns als Familienunternehmen vor allem die partnerschaftliche Beziehung mit allen Goldbeck-Beteiligten. Gemeinsam lassen sich so nicht nur Berge versetzen, sondern eben auch wichtige Gebäude errichten.“